Passion Wasser

Der Gründer

Uli Lippuner hat nach seiner Lehre als Vermessungszeichner und dem Studium zum diplomierten Bauingenieur im Jahre 1976 sein eigenes Ingenieurbüro gegründet.

Es folgten Vertiefungen im Bereich Siedlungswasserbau und Wasserversorgung ETHZ. Uli Lippuner schaffte es in den vergangen 40 Jahren mit seinem Unternehmergeist und Innovationen den Namen Uli Lippuner in der Branche schweizweit bekannt zu machen. Er gilt als Macher in Sachen Wasser.

Meilenstein

Ein Meilenstein war die Entwicklung des Systems WABE®, welches als neues Verfahren in der Wasserversorgung seit 1989 gesamtschweizerisch Erfolg brachte. Sodann zeichnet sich Uli Lippuner für die Erschaffung einer Plattform für den Austausch neuster Technologien, Ingenieurwissen, Marktzustand und Wasserversorgung in Form der Wasserfachtagung im Jahre 1989 verantwortlich. Er führte diese Fachtagung bis 2015, seit dann liegt die Organisation in der Hand seiner Tochter Daniela Lippuner.

Neben Planung, Beratung und Ausführung gehören auch das Publizieren zum Berufsfeld von Uli Lippuner, sowie das Halten von Vorträgen und Referaten. Seit 1976 sind unzählige Artikel, Publikationen und Bücher erschienen. Sein neustes Buch befasst sich mit einem essentiellen, jedoch in der Fachliteratur selten angetroffenem Thema: Quellwasser als natürliche Ressource. Ein weiteres Fachbuch, das Uli Lippuner im Frühjahr 2019 herausgibt, befasst sich mit dem Thema: Trinkwasser ein kostbares Element.

-> Zur Buchbestellung Quellwasser

-> Zur Buchbestellung Trinkwasser

 

2. Generation

Bereits früh haben beide Töchter Daniela Lippuner und Jeannette Lippuner viel vom Schaffen und Wirken ihres Vaters Uli Lippuner mitbekommen. Wasser war für sie ein Thema, welches sie alltäglich begleitete. 2017 haben die beiden Töchter das Ingenieurbüro übernommen und führen es erfolgreich weiter. Dabei wird auch in der 2. Generation weitsichtige Visionen und die Devise "Think out of the box" gross geschrieben - zwei wichtige Erfolgsfaktoren. Dem heute geforderten interdisziplinären Ansatz wird auf übergeordnete Art und Weise Rechnung getragen. So wird das spezialisierte Portfolio neben dem klassischen Ingenieurfachwissen sowohl mit ökonomischer als auch rechtlicher Expertise ergänzt. Unsere Kunden überzeugen und begeistern wir mit dem Motto: